A1 Telekom Austria AG
Obere Donaustraße 29
A-1020 Wien
FN 207022w
DVR-Nr. 0860352 Als PDF-Datei downloaden
AGBs downloaden


Abschnitt I: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Artikel 1
Die Produkte aus dem Online Shop von A1 Telekom Austria AG können ausschließlich zu den nachfolgenden Geschäfts- und Lieferbedingungen bestellt werden. Für Vertragsverhältnisse, die die Erbringung von Telekommunikationsdiensten und mit diesen Diensten in Zusammenhang stehenden Leistungen zum Inhalt haben, gelten überdies die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der A1 Telekom Austria AG für die Inanspruchnahme von Telekommunikationsdiensten und damit in Zusammenhang stehender Leistungen (AGB Mobil), sowie die Leistungsbeschreibungen und Entgeltbestimmungen in ihrer jeweils geltenden Fassung. Mit der Bestellung werden diese Bedingungen anerkannt.

Artikel 2
Mit Eingabe seines Namens und Erteilung des Auftrages (Anklicken des Buttons "Bestellen") stellt der Besteller ein verbindliches Angebot. Der Vertrag kommt erst nach Annahme durch A1 Telekom Austria AG zustande.

Artikel 3
Der Versand erfolgt per Post und ausschließlich in Österreich. Bei einem Bestellwert unter EUR 25,- hat der Besteller EUR 4,- an Versandkosten zu bezahlen.

Artikel 4
Endgeräte, welche über eine A1-Neuanmeldung bzw. MyNext bezogen werden, sind ausschließlich im Mobilfunknetz von A1 Telekom Austria AG sowie in von mobilkom austria autorisierten Mobilfunknetzen (Roaming) verwendbar (SIM-locked). Dem Kunde wird überdies auch die Möglichkeit geboten, freie Hardware (ohne SIM-Lock) zu beziehen.
Preisänderungen vor Bestellung sowie Eingabe- und elektronische Übermittlungsfehler sind vorbehalten. Angegebene Lieferzeiten - im Regelfall 5 Werktage - werden nach betrieblichen Möglichkeiten eingehalten. Die maximale Lieferfrist beträgt 30 Tage ab Bestellung. Sämtliche im Online Shop angebotenen Waren können ausschließlich online bestellt werden. Waren werden ausschließlich in Haushaltsmengen (maximal 2 Stück) verkauft und sind nicht für den Wiederverkauf bestimmt. Die Waren sind erhältlich solange der Vorrat reicht.

Artikel 5
Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum vom A1 Telekom Austria AG. Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Erhalt der Ware.

Artikel 6
Es gelten die im Bestellzeitpunkt angegebenen Preise. Währungseinheit ist EURO. Die angegebenen Preise beinhalten 20% USt.

Artikel 7
Die Bezahlung kann ausschließlich per Kreditkarte, per Nachnahme oder per Paybox erfolgen.

Artikel 8
Dem Besteller steht ein Rücktrittsrecht von 30 Kalendertagen ab Übergabe der bestellten Ware zu, soferne nicht Artikel 14 dieser AGB zur Anwendung gelangt. Der Rücktritt kann ohne Angabe von Gründen durch Retournierung der bestellten Ware binnen obiger Frist erfolgen, wobei im Inland der Postaufgabestempel für die Einhaltung der Frist maßgeblich ist. Der Besteller hat die Kosten einer Rücksendung selbst zu tragen, außer bei Mängeln der bestellten Ware. Für fristgerecht retournierte Waren erstattet A1 Telekom Austria AG dem Besteller unverzüglich die geleisteten Zahlungen zurück. Wurde die retournierte Ware benützt, so hat A1 Telekom Austria AG das Recht vom Besteller ein Benützungsentgelt und eine Wertminderungsentschädigung einzubehalten. Jedenfalls hat der Besteller die für die Benützung von Handys aufgelaufenen Entgelte zu bezahlen.

Artikel 9
Retouren sind zu übersenden an:

A1 Telekom Austria AG
Kennwort "Online Shop Retoure"
Postlagernd
2334 Vösendorf Süd

Datenauskünfte, allgemeine Informationen und Beschwerden sind unter folgender
E-Mail-Adresse anzufordern bzw. einzubringen: service@A1.net
Alle Informationen zur Online-Bestellung unter:shop@A1.net



Artikel 10
Vertrags-, Bestell- und Beschwerdesprache ist Deutsch. Vereinbarter Erfüllungsort ist Wien, Innere Stadt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist - außer bei Klagen gegen Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben oder im Inland beschäftigt sind - Wien, Innere Stadt.


Wir erkennen den Internet Ombudsmann als außergerichtliche Streitschlichtung an. Infos unter:

Internet Ombudsmann
1050 Wien, Margaretenstraße 70/2/10
beratung@ombudsmann.at
www.ombudsmann.at


Artikel 11
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht mit Ausnahme der Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.

Abschnitt II: SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DIE ÜBERLASSUNG EINES MOBILFUNKANSCHLUSSES A1 IM RAHMEN DES ONLINE SHOP

Artikel 12
Die Überlassung eines Mobilfunkanschlusses A1 im Rahmen des Online Shop erfolgt ausschließlich an voll geschäftsfähige, natürliche Personen. Für die Begleichung der anfallenden Entgelte ist die Erteilung einer Einziehungsermächtigung und der Nachweis einer inländischen Bankverbindung (§ 5 Abs. 2 AGB Mobil) zwingend erforderlich. Weiters hat der Kunde eine inländischen Zustellanschrift sowie eine inländische Zahlstelle bekanntzugeben.

Artikel 13
Mit Eingabe seiner Daten und Erteilung des Auftrages (Anklicken des Buttons "Bestellen") stellt der Besteller ein verbindliches Angebot. Soferne A1 Telekom Austria AG die Annahme des Angebotes entsprechend den Bestimmungen dieser AGB oder entsprechend § 5 Abs. 4 AGB Mobil nicht sogleich ablehnt, erfolgt der Versand von Endgerät und SIM-Karte über einen Zustelldienst. Der Zustelldienst wird mit dem Kunden einen Zustelltermin vereinbaren. Die Zustellung erfolgt ausschließlich direkt an den Kunden. Vor Übergabe von Endgerät und SIM-Karte sind die in der Bestellung gemachten Angaben, sowie die Identität des Kunden durch Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises sowie durch Vorlage einer Kontokarte zu belegen. Der Kunde ist verpflichtet, das Vertragsformular bei Vorlage durch den Zustelldienst zu unterfertigen. Der Vertrag kommt mit Aushändigung von Endgerät und SIM-Karte zustande.

Artikel 14
Die betriebsfähige Bereitstellung des Mobilfunkanschlusses A1 erfolgt vereinbarungsgemäß binnen 7 Werktagen nach Übergabe von Endgerät und SIM-Karte. Abweichend von Artikel 8 steht dem Kunden ein Rücktrittsrecht von 7 Werktagen ab Übergabe von Endgerät und SIM-Karte zu. Der Rücktritt kann ohne Angabe von Gründen durch Retournierung der bestellten Ware binnen obiger Frist erfolgen, wobei im Inland der Postaufgabestempel für die Einhaltung der Frist maßgeblich ist. Der Besteller hat die Kosten einer Rücksendung selbst zu tragen, außer bei Mängeln der bestellten Ware. Für fristgerecht retournierte Waren erstattet A1 Telekom Austria AG dem Besteller unverzüglich die geleisteten Zahlungen zurück. Wurde die retournierte Ware benützt, so hat A1 Telekom Austria AG das Recht, vom Besteller ein Benutzungsentgelt und eine Wertminderungsentschädigung einzubehalten. Der Kunde kann binnen 7 Werktagen nach Erhalt von Endgerät und SIM-Karte die Aktivierung der SIM-Karte unter Angabe des Aktivierungskennwortes durch A1 Telekom Austria AG vornehmen lassen. Sollte die Aktivierung binnen dieser Frist nicht vorgenommen und auch kein Rücktritt erklärt werden, erfolgt die Aktivierung durch A1 Telekom Austria AG.
Gemäß § 5 f KSchG besteht nach Aktivierung der SIM-Karte (Beginn des Erbringens der Dienstleistung) kein Rücktrittsrecht.